Oktober 2025
Figur des Monats
Eine Figur,
ein neues Abenteuer
Genau wie die Welt der Marionetten ist auch die Sammlung unseres Museums reichhaltig und vielfältig.
Figuren lassen sich nicht in eine bestimmte Kategorie einordnen, sondern stehen an der Schnittstelle von vier Kunstbereichen: bildende und visuelle Kunst, Literatur, Theater und Musik.
Ihre soziale Rolle ist vielfältig: Sie unterhalten uns nicht nur, sondern bilden uns auch, bewahren Traditionen, wagen sich auch in avantgardistische Bereiche vor, regen uns zum Nachdenken über unsere Gesellschaft an, wobei sie Gefahr laufen, zensiert zu werden, was sie jedoch manchmal zu umgehen wissen, und sie tragen sogar dazu bei, uns zu heilen, wenn wir psychisch leiden.
Leider können aus Platzgründen nur einige wenige von ihnen im Museum ausgestellt werden, etwa 300 von 5500. Um diesen Reichtum zu teilen, präsentiert das Museum jeden Monat eine Marionette oder eine Gruppe von Marionetten aus dem Bestand mit einem bestimmten Thema. Das kann ein Land sein, ein Puppenspieler, ein Thema wie Hexen oder Tiere, eine historische oder soziale Rolle, eine Technik… Die Puppe, die präsentiert wird, entscheidet darüber. Wie die Puppenspieler sagen, weiß man nie so genau, wer wen manipuliert.