Ausstellung vom 17 Mai 2025 bis 30. November 2025
Die Tiere auf der Bühne
Bien avant Ésope (Ve s. av. J.-C.), en Égypte et en Grèce anciennes, on savait déjà que les animaux ont, au théâtre, dans les contes ou dans les fables, cette faculté unique d’être non seulement le reflet de la condition humaine, de ses beautés comme de ses travers, mais aussi les acteurs puissants d’un monde imaginaire universel. Cette familiarité scénique n’a pas échappé aux marionnettistes, qui l’ont abondamment utilisée dans leurs spectacles, quelles que soient les techniques dramatiques utilisées. Les réserves du musée comptant de nombreux exemples d’animaux acteurs, c’est à la visite d’une ménagerie éphémère, hétéroclite et enchanteresse que nous vous convions.
Schon lange vor Aesop (5. Jh. v. Chr.) wusste man im alten Ägypten und Griechenland, dass Tiere im Theater, in Märchen oder Fabeln die einzigartige Fähigkeit besitzen, nicht nur das menschliche Dasein mit all seinen Schönheiten und Fehlern zu reflektieren, sondern auch mächtige Akteure einer universellen Fantasiewelt zu sein. Diese Vertrautheit auf der Bühne ist auch den Puppenspielern nicht entgangen, die sie in ihren Aufführungen unabhängig von den verwendeten dramatischen Techniken ausgiebig genutzt haben. Da das Museum zahlreiche Beispiele für Tierdarsteller besitzt, laden wir Sie zu einem Besuch in einer vergänglichen, bunt gemischten und bezaubernden Menagerie ein!
Informations supplémentaires :
Mme Nicole Lehner-Gigon, responsable réception au Musée suisse de la Marionnette, Fribourg
Audioguide: Gratis auf Ihrem Handy
Mit dem folgenden QR -Code können Sie auf dem Mobiltelefon interessante Zusatzinformationen zu den Figuren der Dauerausstellung erhalten. Zu jeder Vitrine finden sich Erklärungen, Musik und manchmal kurze Filme, welche die bunte Vergangenheit der ausgestellten Figuren erläutern. Der Audioguide ist in 4 Sprachen verfügbar – Französisch, Deutsch, Englisch und Spanisch. Er bietet dem Besucher eine […]